Zum Inhalt springen

22. Oktober: Welttag des Stotterns

19. Oktober 2014

Am 22. Oktober ist Welttag des Stotterns an dem Betroffene, Angehörige und Fachleute um ein Mehr an Toleranz und ein weniger an Vorurteilen gegenüber stotternden Menschen werben.

„Wir sprechen mit einer Stimme“ (engl. „We speak with one voice“) lautet das diesjährige Motto des Welttag des Stotterns. Ein Aufruf zur Solidarität, dem vermehrt auch junge Betroffene zwischen 16 und 29 Jahren folgen, wie die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (BVSS) feststellt.

Als Interessensvertretung stotternder Menschen in Deutschland betreibt die BVSS als gemeinnütziger Verein die einzige bundesweite, unabhängige Informations- und Beratungsstelle zum Thema Stottern.

Den gelungenen Einbezug der jungen Generation in die Selbsthilfe nimmt die BVSS in ihrer Pressemitteilung „Junge Stotternde starten durch“ zum Welttag des Stotterns  in den Fokus.

Ein weitreichendes Signal wird dabei am 22. Oktober in München gesetzt. Hier startet unter dem Namen „Flow“ die inzwischen zehnte junge Sprechgruppe der BVSS.

Zum Mitmachen aufgerufen sind junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren, die Austausch und Unterstützung suchen sowie gleichaltrige Stotternde und Nicht-Stotternde kennenlernen möchten.

Hier findet Ihr weitere Infos zur Kick-off-Veranstaltung der Flow-Sprechgruppe in München.

Weiterführende Links zum Welttag des Stotterns:

wespeakwithonevoice

P.S.: Nicht verpassen! Unsere nächste Live-Sendung „Schöner Stottern“ läuft am Donnerstag, 30.10.14, 20 Uhr. Schaltet ein!

Werbung
No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: